Kurse

gratis Masterclass: Achtsamkeit und Meditation
Erste praktischen Kurzübungen und theoretische Inputs.
An diesem Abend erfährst du was Achtsamkeit und Meditation ist
Donnerstag 30. Okt. 2025, 19 - 20 Uhr: online
Dienstag 2. Dez. 2025, 19.30 - 20.30 Uhr: online
+
MBSR 8-Wochentraining: achtsam im Stress
Hauptgang ... intensiver Praxiskurs, der (etwas) bewegt - viele verschiedene Übungen
Gelassenheit und Resilienz stärken, (Gedanken-)Ruhe finden, für ein leichteres, liebevolleres und erfüllteres Leben: wirksames, wissenschaftlich erforschtes Stressbewältigungs-Training mit einer breiten Palette an praktischen Werkzeugen - für alle
8x donnerstags 18.30 - 21.15 Uhr: ab 4. Dez. 2025 / inkl. Achtsamkeitstag: 9.30 - 16 Uhr am 24. Jan. 2026, online
8x sonntags 18 - 20.45 Uhr: ab 7. Dez. 2025 / inkl. Achtsamkeitstag: 9.30 - 16 Uhr am 17. Jan. 2026, online
Hier geht es zu den Teilnehmenden-Rückmeldungen
Einführungskurs in die Meditation und Achtsamkeit
Apérohäppchen ... zum Einsteigen und Schnuppern - Fokus auf Meditation
Gelassener und ruhiger im Alltag werden und z.B. achtsamer mit Stress, Gedankenkaroussell und Gefühlen umgehen. Inputs mit viel Praxis: Meditationen, Entspannungs- und Körperübungen – für alle
ab 2026 in Planung
Dankbarkeit und Achtsamkeit
Dankbarkeit ist eine Liebeserklärung an das Leben
Wenn wir Dankbarkeit empfinden, dann wertschätzen wir die Fülle des Leben. In diesem Kurs beleuchten wir über die Achtsamkeit die vielfältigen Aspekte der Dankbarkeit und wie wir sie bewusst im Alltag kultivieren können. Dadurch werden wir entspannter, gelassener und finden innere Ruhe, Frieden und Vertrauen.
ab 2026 in Planung
Achtsame Kommunikation
Wertschätzende Begegnungen auf Augenhöhe - verstehen und verstanden werden
Welche heilsamen Effekte und neue Möglichkeiten achtsame Kommunikation und ein authentischer Dialog haben - für dich und andere - erfährst du ganz praktisch in diesem Kurs.
ab 2026 in Planung
Vertiefung: Meditation und Achtsamkeit
Viele praktische Übungen
für Menschen mit (ersten) Achtsamkeits- und Meditationserfahrungen - Einstieg jederzeit möglich
+
Tag der Achtsamkeit und Meditation - im Schweigen
Einen Tag ganz dem "Jetzt" widmen, präsent sein um Stille, Resilienz und Frieden zu verspüren
Meditationen, Körperübungen, achtsames Mittagessen - für Menschen mit ersten Meditationserfahrungen (rund 30 Min. am Stück)
Samstag 17. Jan. 2026: 9.30 bis 16 Uhr - online
Samstag 24. Jan. 2026: 9.30 bis 16 Uhr - online
Meditationen und achtsame Übungen: mp3-Dateien
Hier findest du gratis Audiodateien um Übungen auszuprobieren, die auch Bestandteile der Kursinhalte sind.
Regelmässiges Praktizieren von Meditation, einfachen Yogaübungen, Achtsamkeit und Entspannung kann zu einer gesunden Lifebalance führen:
- Im Alltag Ruhe finden - körperliche und geistige Entspannung: bei sich selber ankommen, innere Energiequelle wahrnehmen und mit dem Alltagsstress anders umgehen können
- Gelassener Herausforderungen angehen: innere Distanz zu alltäglichen Herausforderungen gewinnen und vermehrt Lebensfreude verspüren
- Konstruktiv mit Stress und Emotionen umgehen: sich der Automatismen bewusst werden und einen neuen Umgang finden
- Besser schlafen können: sich körperlich und mental gut regenerieren können
- Sich besser konzentrieren können: sich fokussieren und einen neuen Umgang mit der Gedankenflut finden
- Erkennung der eigenen Potenziale: sich selber besser wahrnehmen und dadurch seine Fähigkeiten und Talente gezielter einsetzen können
- Mehr Lebensfreude und (Selbst-)Vertrauen erleben: im gegenwärtigen Moment ankommen und in sich hineinhorchen
- Durch innehalten inneren Halt finden: damit die Seele wieder atmen und das Herz zur Ruhe kommen kann
- Mitgefühl und (Selbst-)Liebe vertiefen: der grösste Schutz im Leben ist die liebende Güte (Buddha)
- Sein Leben Sinn-voll gestalten: Akteur in seinem Lebens sein und dem Leben eine sinnvolle Orientierung geben, die den eigenen Werten und dem eigenen Wesen entspricht
- Positives entdecken und stärken: Wir können die (Lebens-)Umstände nicht immer beeinflussen, jedoch die Chancen nutzen und neuen Handlungsspielraum entdecken